Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

logo

Indianerwoche

Die Indianerwoche war ein tiergestütztes Ferienprogramm für Kinder mit Behinderung im Jahr 2021. Dieses Projekt führten wir bei Freiraum Niederrhein einmal über Fronleichnam und in der letzten Sommerferienwoche durch. 

Die  Projekte wurden zum einen finanziell von der Hermann van Veen Stiftung und zum anderen vom gemeinnützigen Verein "Tierisch gut fürs Leben lernen" e.V. unterstützt. 

 

Folgender Zeitungsartikel wurde über die Indianerwoche veröffentlicht: 

Indianerprojekttage auf dem Bauernhof bei Freiraum Niederrhein – ein besonderes Ferienprogramm für Kinder mit Behinderung 

Bedburg- Hau/Till Über Fronleichnam stand bei Freiraum Niederrhein für vier tiergestützte Projekttage alles im Zeichen der Indianer. Sechs Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren mit Autismus, geistiger Behinderung oder unterschiedlichen sozialen/emotionalen Störungsbildern folgten dem Ruf der Wildnis und nahmen an den Motto- Tagen auf dem Bauernhof in Till Moyland teil. Tanzendes Blatt, leiser Huf, springende Katze, schlauer Goldfisch, starke Tatze und schneller Blitz bildeten unseren Indianerstamm. Wir lebten während der Projekttage wie die richtigen Indianer. Unser Tag startete mit einer gemeinsamen Runde an der Feuerstelle, wo wir unseren Indianertanz und Lied einstudierten. Weiter ging es mit dem Versorgen der Tiere, die ein wichtiger Bestandteil des Indianerprojektes sind. „Unser Ziel ist es, den Kindern einen respektvollen Umgang mit Menschen, Tieren und der Natur, Gemeinschaftssinn und Verantwortung in Verbindung mit den Tieren zu vermitteln“ sagt Nadine Reintjes. Es wurden Kopfschmuck und Traumfänger gebastelt, ein Marterpfahl und die Pferde bemalt sowie eine Mutprobe auf den Pferden einstudiert. So wurde mit allen Sinnen die Welt der Indianer entdeckt. Finanziell wurde das Projekt vom Verein „Tierisch gut fürs Leben lernen e.V.“ unterstützt und kann ebenfalls über die Verhinderungspflege der Kinder abgerechnet werden. Wiederholt wird das Indianerprojekt in der letzten Sommerferienwoche vom 02 bis zum 05 August 2021 von jeweils 09:00- 13:00 Uhr. Die Teilnehmer werden erneut mit Mittagessen vom Griether Hanselädchen aus Kalkar versorgt.  

Bildergalerie Indianerwoche

Familienbesuche auf dem Bauernhof - 

Eine Zusammenarbeit mit dem ambulanten Kinderhospiz Möwennest e.V. aus Oberhausen & Tierisch gut fürs Leben lernen e.V. aus Till-Moyland

Im letzten Jahr war ein gemeinsames Wochenende für alle teilnehmenden Familien mit dem Kinderhospiz Möwennest e.V. bei Freiraum Niederrhein geplant. Aufgrund von Corona musste dieses gemeinsam geplante Wochenende leider ausfallen.

Doch ganz ausfallen lassen haben wir es dann doch nicht! Damit die Familien trotzdem die Möglichkeit erhalten konnten eine Auszeit auf einem Bauernhof zu genießen und als Familien eine schöne, unbeschwerte und ereignisreiche Zeit auf einem Bauernhof zu erleben, haben uns die Familien an mehreren verschiedenen Nachmittagen einzeln besucht. Für alle Familien waren diese Nachmittage sehr besonders und ein völliges Kontrastprogramm zu ihrem Alltag. Zu einem Großteil der Unbeschwertheit, die die Familien bei uns erleben durften, haben natürlich unsere Tiere beigetragen. Es wurde geritten, gestreichelt, beobachtet, gefüttert und einfach viel gemeinsam als Familie erlebt. 

Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Picknick entweder auf dem Rasen bei den Schafen, auf der Kuhweide oder im Garten am Tisch. 

Bildergalerie Familienbesuche

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?